Handelsbezeichnung: | IMIDASECT ANTS |
Zulassungsnummer: | DE-0009275-18 |
Zulassungsinhaber: | Sharda Cropchem Ltd. |
Zulassungsende: | 30.03.2027 |
Wirkungsbereich: | Insektizide |
Wirkstoff: | Imidacloprid |
Kennzeichnung nach GefStoffV: | H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Gefahrenpiktogramme (GHS) Umwelt: | ![]() |
Verantwortlich/Hersteller: | SHARDA EUROPE b.v.b.a., |
Link Sicherheitsdatenblatt Imidasect
Link Gebrauchsanleitung Imidasect
Wirkungsweise:
IMIDASECT ANTS mit dem Wirkstoff Imidacloprid ist ein hoch wirksames Insektizid zur Bekämpfung von Ameisen. Das farblose, flüssige und gebrauchsfertige Gel mit seinem speziellen Geruch ist wirksam gegen Schwarze Ameisen, Argentinische Ameisen, Pharaoameisen und weitere Ameisenpopulationen. IMIDASECT ANTS wirkt, indem es von den Ameisen gefressen wird oder die Insekten in Kontakt mit dem Gel kommen. Die Wirkung tritt mit gewisser Verzögerung ein, so dass die Ameisen ihre Nester erreichen können, die sie dann ebenfalls mit dem Wirkstoff kontaktieren. In der Folge geht die Anzahl der Ameisen sichtbar zurück bis hin zu einer völligen Beseitigung des gesamten Befalls während der einiger Tage.
Der Wirkstoff Imidacloprid:
Imidacloprid ist das ideale Biozid, wenn es darum geht, Saatgut zu schützen und Ameisen oder andere Insekten zu bekämpfen. Ob im Innen- oder Außenbereich, es kann in beiderlei Bereichen verwendet werden. Das Gel wird punktuell auf befallene Stellen aufgetragen. Entweder direkt vor dem Nest oder auf den typischen Wegen, auf denen sich die Insekten bewegen. Sogar auf Blättern kann es keinen Schaden anrichten, Schädlinge jedoch gezielt bekämpfen. Dabei wirkt das Biozid als Nervengift und schädigt die Insekten so sehr, dass diese nach wenigen Tagen sterben. Nach der Aufnahme des Fraß- und Kontaktgiftes sind sie nicht mehr in der Lage sich fortzupflanzen, was eine Bekämpfung des Befalles sehr erleichtert.
Seine ursprüngliche Verwendung fand Imidacloprid im Pflanzenschutz. Es wird über die Pflanzen selbst nur sehr langsam abgebaut, weshalb es eine gezielte Wirkung auf Insekten aufweist. So verwenden es Landwirte gerne zur Saatgutbehandlung für Raps, jedoch ist das Biozid nur in Deutschland dafür zugelassen, in der Schweiz nicht.
Die Toxizität wurde genauestens erforscht und zeigt, dass sich das Biozid auf Säugetiere kaum auswirkt. Sogar Fische nehmen keinen großen Schaden davon. Sollte Imidacloprid jedoch in größeren Mengen von Vögeln, Bienen oder Hummeln aufgenommen werden, wirkt es sehr wohl auch tödlich. Somit sollte bei der Anwendung durchaus darauf geachtet werden, dass Tiere nicht mit dem Biozid in Kontakt kommen. Im Großen und Ganzen ist ein Schaden auf Tiere immer von der aufgenommenen Menge abhängig.
Aufwandmenge:
In Innenbereichen:
1 bis 2 Tropfen Gel/m² gegen Pharaoameisen
1 Tropfen Gel/lfm gegen Schwarze Ameisen und weitere Ameisen
In Außenbereichen:
1 Tropfen Gel direkt am Eingang der Nester, bzw. 1 Tropfen Gel/lfm auf den Ameisenweg – gegen Schwarze Ameisen und andere Arten
Anwendung:
In Innenbereichen:
IMIDASECT ANTS darf nur in Räumen und Bereichen angewendet werden, die unzugänglich für Kinder und Haustiere sind. Unter Beachtung der entsprechenden Sicherheit kann das Mittel in Wohn-, Industrie-, Lager-, Arbeitsräumen, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Geschäften und Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs angewendet werden. In Innenbereichen der Lebensmittel- und Futtermittelherstellung/Verarbeitung darf das Produkt ausschließlich per Ritzen- und Spaltenanwendung (hinter Bildern, Einrichtungsgegenständen usw.) erfolgen. IMIDASECT ANTS kann für Köderstationen verwendet werden.
In Außenbereichen:
Bereiche, die mit IMIDASECT ANTS behandelt werden, müssen unzugänglich für Kinder und Haustiere, zu berücksichtigen ist bei der Anwendung auch der Schutz von Nutzinsekten und Vögeln. Ausbringungsstellen können abgedeckt werden. Entlang von Fenstern, Zäunen, Mauern, Kanalisation, Müllplätzen, Bäumen, Wegen sollte das Mittel tropfenweise oder als dünne Gelschnur an den Laufwegen und Nestern der Ameisen ausgebracht werden.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Gebrauchsanleitung – Produktbeschreibung- Biozidrichtlinie
Eine wichtige Information für Sie!
Trotz sorgfältigster Arbeit unserer Mitarbeiter sind gelegentliche Abweichungen in der Produktbeschreibung bzw. Artikelbeschreibung nicht auszuschließen. Um Schäden zu vermeiden ist in jedem Fall die aktuelle Produktbeschreibung oder Gebrauchsanweisung, die jedem ausgelieferten Artikel beigefügt ist, für die Anwendung ausschließlich bindend. Die in unserem Online Shop veröffentlichten Beschreibungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und 100%iger Aktualität. Sie dienen lediglich der Kurzinformation für Sie als Kunden.
Entsprechend dem Pflanzenschutzgesetz darf dieses Mittel nur nach der Gebrauchsanweisung eingesetzt bzw. angewendet werden.