Bentazon als Wirkstoff im Herbizid

Bentazon wirkt gegen verschiedene Unkräuter
Das Pflanzenschutzmittel sollte im Nachauflaufverfahren Anwendung finden. Des Weiteren sollten die Unkräuter, gegen die es wirken soll, bereits abgelaufen sein.Gegen die Unkrautbekämpfung in Ackerbohne, Futtererbse, Hafer, Kartoffeln, Sojabohne, Sommergerste, Sommerweizen und Rotklee wird Bentazon erfolgreich eingesetzt. Bei sachgemäßer Anwendung und den entsprechenden Witterungsverhältnissen ist die Wirkungsweise des Mittels hoch.
Die Wassergefährdungsklasse von Bentazon ist 2. Das bedeutet für Anwender, dass die angegebenen Dosierungen sowie die Art der Verwendung genau eingehalten werden müssen, um Schäden und Verunreinigungen zu vermeiden. Ein direkter Haut- und Augenkontakt sollte vermieden werden.
Kurzinfo: Mittel gegen zweikeimblättrige Unkräuter
Eigenschaften: Bentazon ist ein Kontaktherbizid.
Wirkungsweise: Bentazon hemmt die Photosynthese der Pflanzen.
Eigenschaften: Bentazon ist ein Kontaktherbizid.
Wirkungsweise: Bentazon hemmt die Photosynthese der Pflanzen.