- Pflanzenart: Saatmais
- EAN: 4014352176258
- Artikelnummer: 205906
- Aussaatmenge: 30 -40 g/m²
- Inhalt: 500 g
- Reicht für ca.: 125 m²
- Aussaat: Ende April- Anfang Juni, in 3-4 cm tiefe Rillen, Pflanzabstand 10 cm, Reihenabstand 40 cm
- Standort: sonnig, geeignet für alle Böden
- Hersteller: Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH, Dieselstraße 1, 06449 Aschersleben, info@quedlinburger-saatgut.de
Besondere Eigenschaften:
Saatmais als Futterpflanze für Kleintiere
Der einjährige Saatmais ist eine hervorragende Futterpflanze, dessen Kolben, Körner und Blätter reichhaltiges Futter für Großtiere und Kaninchen darstellen. Die Blätter der Maispflanze sind für die Grünfutternutzung und die getrockneten Kolben und Körner als Winterfutter bestens geeignet. Der Saatmais schattiert den Boden innerhalb kurzer Wachstumszeit und produziert dabei eine große Menge an nahrhafter Pflanzenmasse, die einen hohen Stärkegehalt aufweist. Er ist daher besonders gewinnbringend.
Die langen Blätter der Maispflanze werden bis zur Milchreife der Kolben als Frischfutter für Großtiere und Kaninchen genutzt. Und als Witterfutter haben sich die getrockneten, besonders stärkereichen Kolben und Körner bewährt. Dafür können Sie die Kolben an einem luftigen, vor Regen geschützten Platz, zum Trocknen aufhängen. Die Aussaat des Saatmais soll erst nach den Frösten erfolgen, von Ende April bis Anfang Juni. Er ist für jeden Boden geeignet, und sollte an einem sonnigen Plätzchen ausgesät werden. Besonders wichtig ist es bis zum Aufgang der Pflanzen, eine dauernde gute Bodenfeuchtigkeit herzustellen. Auch an Unkraut im Mais sollte gedacht werden. Die Ernte der Blätter erfolgt ab Juli. Die Kolben selbst können von September bis Oktober geerntet werden. Die Pflanze des Saatmais wird bis zu 180 cm hoch.
Durch Ansähen von Doppelreihen ergibt sich ein schöner, lebender Zaun, der einen wirksamen Schutz vor Blicken und Wind bietet und dazu noch preisgünstig ist. Für Ihre Schützlinge, ob es sich um Großtiere oder Kaninchen handelt, ist der Saatmais als Futterpflanze besonders geeignet, da er sehr stärkereich ist. Mais gehört mittlerweile zu den wichtigsten Futterpflanzen der Welt und wird vor allem in Europa und Nordamerika zur Gewinnung von Grünfutter angebaut und gefüttert.