Insektizide im Weinbau können die Reben gegen Insekten schützen
Auch Weinreben sind nicht vom Befall mit Schädlingen ausgenommen. Es gibt zum Beispiel verschiedene Arten der Reblaus, die zum Teil erheblichen Schaden an den Reben und den Wurzeln der Weinstöcke anrichten können. Die Wurzelrebläuse saugen an den Wurzeln und schädigen dadurch das feine Leitgewebe, das für den Nährstoffaustausch zwischen Boden und Pflanze zuständig ist. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass der Weinstock abstirbt. Rebläuse, die nur die Blätter befallen, können nicht so schwerwiegenden Schaden anrichten, müssen aber trotzdem bekämpft werden. Als wirksames Mittel gegen den Reblausbefall hat sich das Insektizid Imidacloprid bewährt, das entweder als Suspension, Spritzmittel oder Granulat angewendet werden kann.
Fastac ME 1 Liter (alpha-Cypermethrin)
Solabiol Austriebsspritzmittel 500 ml
Schädlingsfrei Careo Konzentrat Zierpflanzen 250ml (5 g/l Acetamiprid)
Schaumstopp 250 ml DOW
Schaumstopp ist ein neutrales Antischaummittel für alle Spritzbrühen im ...
Kumulus WG 25 kg BASF
Fungizid gegen Pilzkrankheiten im Obst-, Wein-, Gemüse-, Acker-, Zierpfl...
Pirimor G 1 kg (Pirimicarb)
Ist ein Insektizid gegen verschiedene Blattlausarten in Sonderkulturen, ...