Fungizide im Obstbau sichern den Ertrag

Viele pilzliche Schaderreger bedrohen die Ernte im Obstbau. Pilzliche Schaderreger gefolgt von tierischen Schaderregern sind die Häufigsten Ursachen für Ernteeinbußen oder sogar Total Verlust der Ernte. Mit Pilzen befallene Früchte können meist nur noch als Most Obst wenn überhaupt weiter verarbeitet werden. Der Feuerbrand gefährdet beispielsweise ganze Obst Plantagen. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kernobst, Süß und Sauerkirschen, selbst Pflaumen und Zwetschgen werden von Pilzen befallen. Im Professionellen Anbau muss gezielt und mit hoher Verantwortung gegen diese Pilzlichen Schaderreger vorgegangen werden. Befallene Früchte lassen sich nur schlecht oder nur mit Verlusten vermarkten. In der Regel sind mit Pilz Infektionen befallene Früchte nicht mehr Vermarktungs fähig.
Compo Bio Mehltau-frei Thiovit-Jet 75 g (800 g/kg Schwefel)
LacBalsam Wundverschluss 1 kg Baumpflegemittel
Rindenfarbiger Wundverschluss für Obst und Ziergehölze
Alitis Spezial-Pilzfrei 40 g (746 g/kg Fosetyl ehem. Spezial-Pilzfrei Aliette)
Compo Duaxo Universal Pilz-frei 150 ml Difenconazol
Fungizid gegen z.B. Birnengitterrost, Kräuselkrankheit, Monilia, Rost, S...
Schaumstopp 250 ml DOW
Schaumstopp ist ein neutrales Antischaummittel für alle Spritzbrühen im ...
Phosfik 1 Liter Biolchim
phosphor- und kaliumbetonter Blattdünger für Obst, Wein, Gemüse und Zier...
Kalksalpeter Tropicote 25 kg Yara
Granulierter Kalksalpeter streufähig bis 24 m
Aliette 1 kg Bayer (746 g/kg Fosetyl)
gegen pilzliche Krankheiten an Hopfen, Erdbeeren, Zierpflanzen sowie Gem...
Kalksalpeter CALCINIT 25 kg Yara
Geprillter, voll wasserlöslicher Kalksalpeter für die Bewässerungsdüngun...