Ersatzketten und Sägeketten für Dolmar Kettensägen

weiterlesen
Das Aufziehen und Spannen der Dolmar Ersatzketten funktioniert leicht. Jedoch ist es aufgrund der Empfindlichkeit, je nach Kette, empfehlenswert dies von Personen durchführen zu lassen, die bereits über Erfahrung verfügen. Das Gleiche gilt für das Schärfen der Kette. Vollmeißelzähne sind im Vergleich zu Halbmeißelzähnen viel empfindlicher, gerade beim Schärfen. Deshalb sollte ausreichendes Knowhow vorliegen.
Nicht nach jedem Einsatz der Kettensäge müssen Sie die Kette wechseln. Umso wichtiger ist aber, dass Sie die Kette und die Säge richtig pflegen und warten. Um ein optimales Schnittergebnis zu erhalten, empfehlen wir regelmäßig die Abnutzung im Auge zu behalten. So erkennen Sie aufgrund der Markierungen an Dolmar Ersatzketten, wann die Kette zu sehr abgenutzt und verschlissen ist. Sie bemerken es nicht immer nur am Schnittergebnis. Dann gibt es die Möglichkeit des Schärfens. Ist es nicht mehr möglich, muss die Sägekette ausgewechselt werden. Sobald die Dolmar Ersatzkette in die Kettensäge eingefügt wurde, empfehlen zeitnah die Besorgung einer weiteren Kette auf Ersatz. So kann es zum Beispiel jederzeit passieren, dass die Kette beim Arbeiten reißt. Natürlich sollte das nicht passieren, aber passieren kann es dennoch, beispielsweise durch Verschleiß.
Long-Life Ersatzketten für Benzin-, Akku- und Elektrokettensägen für Arbeiten im Garten und Wald
Für regelmäßige Arbeiten im Garten ist es ratsam eine Kette auf Ersatz stets vorrätig zu haben. Entscheiden Sie sich für eine der zahlreichen Dolmar Ersatzketten, können Sie sich auch als Profi in der Forstwirtschaft sicher sein, dass Sie gutes Equipment besitzen. Jedoch müssen Sie dafür im Vergleich zu anderen Herstellern nicht gleich ein Vermögen ausgeben. Die Sägeketten empfehlen sich für Arbeiten mit Holz. Möchten Sie zum Beispiel einen Baum fällen, ist eine Kette nötig, eine ausgezeichnete Schnittleistung besitzt. Aber auch wenn Sie nur Äste entfernen möchten, ist es wichtig, dass Sie mit der Säge und einer intakten Kette arbeiten.Das Aufziehen und Spannen der Dolmar Ersatzketten funktioniert leicht. Jedoch ist es aufgrund der Empfindlichkeit, je nach Kette, empfehlenswert dies von Personen durchführen zu lassen, die bereits über Erfahrung verfügen. Das Gleiche gilt für das Schärfen der Kette. Vollmeißelzähne sind im Vergleich zu Halbmeißelzähnen viel empfindlicher, gerade beim Schärfen. Deshalb sollte ausreichendes Knowhow vorliegen.
Arbeiten mit Ersatzketten für Dolmar
Um effektiv und wirtschaftlich zu arbeiten, ist es wichtig, dass das richtige Equipment zur Verfügung steht. Dieses muss technisch in einwandfreiem Zustand sein. Jedoch sind in vielen Bereichen die Budgets sehr knapp angesetzt, d.h. finanzielle Mittel für die Anschaffung und Ersatzteile sind begrenzt. Mit Dolmar Ersatzketten haben Sie Ersatzketten, die eine sehr gute Qualität besitzen. Durch das gesparte Geld können Sie sich aber problemlos eine zweite der Dolmar Ersatzketten besorgen.Nicht nach jedem Einsatz der Kettensäge müssen Sie die Kette wechseln. Umso wichtiger ist aber, dass Sie die Kette und die Säge richtig pflegen und warten. Um ein optimales Schnittergebnis zu erhalten, empfehlen wir regelmäßig die Abnutzung im Auge zu behalten. So erkennen Sie aufgrund der Markierungen an Dolmar Ersatzketten, wann die Kette zu sehr abgenutzt und verschlissen ist. Sie bemerken es nicht immer nur am Schnittergebnis. Dann gibt es die Möglichkeit des Schärfens. Ist es nicht mehr möglich, muss die Sägekette ausgewechselt werden. Sobald die Dolmar Ersatzkette in die Kettensäge eingefügt wurde, empfehlen zeitnah die Besorgung einer weiteren Kette auf Ersatz. So kann es zum Beispiel jederzeit passieren, dass die Kette beim Arbeiten reißt. Natürlich sollte das nicht passieren, aber passieren kann es dennoch, beispielsweise durch Verschleiß.