Handelsbezeichnung: | Compo Cumarax Wühlmaus-Stopp 200 g |
Zulassungsnummer: | N-80717 |
Zulassungsinhaber: | Compo GmbH Gildenstraße 38 48157 Münster info@compo.de |
Zulassungsende: | -/- |
Wirkungsbereich: | Repellent |
Wirkstoff: | Gemisch aus cis- und trans-p-Menthan-3,8 diol (Citriodiol) |
Kennzeichnung nach GefStoffV: | EUH208: Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Gefahrenpiktogramme (GHS) Umwelt: |
Sicherheitsdatenblatt des Herstellers
Produktname:
Cumarax® Wühlmaus-Stopp
Anwendungsbeschreibung:
Cumarax Wühlmaus-Stopp wird zur gezielten Vertreibung von Wühlmäusen verwendet und ist ein Fraßköder. Das in Cumarax enthaltene Anästhetikum löst bei den Wühlmäusen eine Müdigkeit und Koma aus, welches innerhalb von 24 bis 72 Stunden zum Tod durch Unterkühlung führt.
Anwendungsempfehlung:
Cumarax Wühlmaus-Stopp wird gezielt dort ausgelegt, wo sich Wühlmäuse befinden. Er kann im Garten aber auch im Haus, in Ställen oder Scheunen verwendet werden und schützt bis zu 6 Wochen vor einem Neubefall.
Im Abstand von 8 bis 10 Metern 1 Portion Cumarax in den Wühlmausgang legen. Je nach Größe des Befalls zwischen 2 und 5 Köderstellen auslegen. Nach Auslegen des Köders den Wühlmausgang mit einem Stein verschließen aber nicht verschütten. Es ist ratsam den Köder täglich erneut auszulegen, damit auch alle Tiere etwas von dem Fraßköder erwischen.
Wirkstoff:
Gemisch aus cis- und trans-p-Menthan-3,8 diol (Citriodiol)
Gebrauchsanleitung - Produktbeschreibung - Pflanzenschutzgesetz
Eine wichtige Information für Sie!
Trotz sorgfältigster Arbeit unserer Mitarbeiter sind gelegentliche Abweichungen in der Produktbeschreibung bzw. Artikelbeschreibung nicht auszuschließen. Um Schäden zu vermeiden ist in jedem Fall die aktuelle Produktbeschreibung oder Gebrauchsanweisung, die jedem ausgelieferten Artikel beigefügt ist, für die Anwendung ausschließlich bindend. Die in unserem Online Shop veröffentlichten Beschreibungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und 100%iger Aktualität. Sie dienen lediglich der Kurzinformation für Sie als Kunden.
Entsprechend dem Pflanzenschutzgesetz darf dieses Mittel nur nach der Gebrauchsanweisung eingesetzt bzw. angewendet werden.